SchwedenPur - Sommer 2021
54 Geister und Geheimnisse Wenn Schweden an Örebro denken, kommt ihnen als ers- tes die berüchtigte Burg im Stadtkern in den Sinn. Das Schloss ist der Stolz der Region – und zieht Tausende Besucher auf der Suche nach noch nicht entdeckten Geheimnissen an. SchwedenPur - Region Örebro Das Besondere Das Schloss hat mit der Zeit immer Schritt ge- halten und nie aufgehört, mit der Geschichte zu gehen. So war es von einer Verteidigungs- burg und einem Gefängnis über ein Waffende- pot sowie einem Getreidelager bis hin zu Büros und Ausstellungsräumen heutzutage so ziem- lich alles. Bereits im 16. Jahrhundert wurde die Burg zum Ort der staatlichen Kontrolle über die Region Örebro. Im Laufe der Jah- re wurde der Landkreis von hier aus regiert und erst 1996 verließ der Verwaltungsrat des Landkreises das Schloss. Das Schloss Die ältesten Teile der Burg stammen aus dem Mittelalter, wahrscheinlich aus dem frühen 14. Jahrhundert. Dann wurde es zu einer größe- ren Burg ausgebaut und am Ende des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts hauptsächlich zu der Burg ausgebaut, die wir heute sehen. Das genaue aktuelle Äußere wurde während einer Restaurierung geschaffen, die 1900 ab- geschlossen wurde. Die Burg war vor allem im 16. und 17. Jahrhundert unter Karl IX. Und Gustav II. Adolf Schauplatz vieler schwedi- scher Parlamente.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy