SchwedenPur - Sommer 2021

62 F ür das Leben im Freien hat sich Ingmarie Jun- ler (Foto) schon als Kind begeistern können. Vor 30 Jah- ren zog sie mit ihrem Mann nach Värmland. Eigentlich wollten sie irgendwann weiterzie- hen. Doch sie blieben. Heute sind die die Inhaber von „Vildmark“, was so viel wie „Wilde Landschaft“ bedeutet. Hier bieten sie ihren Gästen ein unvergessliches Naturerlebnis an – auf dem Floß, das die Gäste aber erst noch selbst zusammebauen müssen. Ingmarie, nimm uns mit auf einen Trip. Wo- mit beginnen wir? Als erstes zeigen wir unseren Gästen, wie man ein Floß aus Baustämmen und Seilen baut. Al- lein das ist schon mehr Abenteuer, als sich die meisten vorstellen. Es ist hart und nicht un- bedingt einfach, das kann schon mal mehre- re Stunden dauern. Das Floß wird im Wasser gebaut und besteht aus drei Schichten von Stämmen. Wir verwenden dabei eine speziel- le Knotentechnik. Später, wenn man auf dem Floß fährt, ist es ein wunderbares Gefühl. Denn man weiß, was man getan hat. Welche Art von Touren bietet ihr an? Und wo übernachtet man? Wir bieten von einem Tag auf dem Floß bis hin zu sieben Übernachtungen gleich meh- rere Pakete an. Man schläft meistens in der Natur entlang des Flusses. Hier gibte es auch einige Campingplätze, die auch Dusche und Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Es ist natürlich auch möglich, an Bord eines festge- SchwedenPur - Värmland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy