SchwedenPur 2022

42 Metropole und schwedische Landpartie Wo der Mälarensee in die Ostsee mündet, liegt die schwedische Hauptstadt Stockholm, die überall von Wasser umgeben ist und deren Stadtteile auf 14 Inseln erbaut ist sowie von etwa 60 Brücken verbunden sind. Erleben Sie die einzigartige Mischung aus schwedischer Tradition und trendiger, kosmopolitischer Atmosphäre. Entdecken Sie das umfangreiche Angebot an Sehenswürdigkeiten: Staunen Sie im Vasa-Museum über das stattliche Kriegsschiff „Vasa“ oder schlendern Sie in der Altstadt durch die malerischen engen Gassen im noch bestehenden mittelalterlichen Straßennetz. Anschließend führt Sie die Reise in die malerische Countryside, die schönen schwedischen Landschaften. Ihr Standort um Nyköping in der historischen Region Södermanland führt Sie in die Welt der Romane von Inga Lindström und bietet beste Ausflugs- möglichkeiten, um das authentische, ländliche Schweden kennenzulernen. REISEVERLAUF 1. Tag | Anreise nach Stockholm (ca. 200 km) Fluganreise gemäß Buchung nach Stockholm. Über- nahme des Mietwagens und direkte Fahrt zum Hotel in Stockholm. Zimmerbezug und Übernachtung. 2. Tag | Unterwegs in Stockholm Heute entdecken Sie die schwedische Hauptstadt. Nicht umsonst wird die Metropole auch „Beauty on water“, also Schönheit am Wasser genannt. Genie- ßen Sie das einzigartige Flair der Stadt, „die auf dem Wasser schwimmt“, wie es schon in Nils Holgerssons wunderbarer Reise heißt. Entdecken Sie u.a. das Königliche Schloss, die Altstadt (Gamla Stan), das Stadthaus, die Museumsinsel Skansen, die Oper und das Nationalmuseum. Gegen Mittag sollten Sie die Wachablösung am königlichen Schloss nicht verpas- sen. Unternehmen Sie weitere Erkundungen auf der Museumsinsel Djurgården. Lohnenswert ist ein Besuch im berühmten Vasa- Museum. Einst das größte Kriegsschiff der Welt, legte der Stolz der schwedischen Marine 1628 zu seiner Jungfernfahrt ab, um in den 30-Jährigen Krieg einzugreifen. Nach nur 500 Metern sank die Vasa, mit 500 Mann Besatzung und mit 64 Kanonen bestückt, bis sie im Jahre 1961 geborgen wurde. Oder Sie verbringen Ihre Zeit im größten Freilicht- museum Schwedens, dem „Skansen“, auch „Schwe- den in Klein“ genannt. Hier können Sie mehr als 150 Gebäude aus den letzten 100 Jahren und verschie- denen sozialen Umgebungen Stockholms, einen Tierpark und diverse Restaurants in einem großen Park besuchen. Die dritte Alternative spricht Pop- musik-Fans an: Die Lieder von ABBA sind zeitlos, ihr Stil einzigartig. Seit 2013 öffnet das ABBA-Museum die Tore zur Welt der größten schwedischen Pop- gruppe mit vielen Fotos, Erinnerungsstücken und Bühnenkostümen. Übernachtung in Stockholm. 3. Tag | Stockholm oder Ausflug nach Uppsala Heute können Sie einen Einkaufsbummel über die längste Einkaufsstraße Skandinaviens, der Drott- ninggatan, unternehmen. Oder Sie besuchen eine schöne Schäreninsel mit einem Bootsausflug. Al- ternativ dazu empfiehlt sich ein Ausflug in die viert- größte Stadt Schwedens, Uppsala, die in nördlicher Richtung ca. 70 km von Stockholm entfernt liegt. Werfen Sie einen Blick in die Domkirche von Uppsa- la, der größten Kirche Skandinaviens. Besuchen Sie auch eine ganz besondere Sehens- würdigkeit: Das Gustavianum, das Universitäts- museum mit einem anatomischen Theater aus dem 17. Jahrhundert. Flanieren Sie durch den Universi- tätspark mit seinen Runensteinen und bestaunen Sie das prunkvolle Universitätsgebäude der ältes- ten Universität Nordeuropas. Das mächtige Schloss thront hoch über der Stadt. Auf der Rückseite des Schlosses befindet sich der Botanische Garten, den der berühmte Naturwissenschaftler Carl von Linné anlegen ließ. Vom Hügel aus haben Sie einen fantas- tischen Blick auf die Domkirche. Übernachtung in Stockholm. 4. Tag | Stockholm – Schloss Drottningholm – Rimforsa (ca. 260 km) Mit dem heutigen Tag beginnt der zweite Teil der Reise, die Tage auf dem Land in der schwedischen Countryside. Auf dem Weg dorthin sollten Sie dem Schloss Drottningholm einen Besuch abstatten, ein wunderbarer, sehenswerter Ort vor den Toren Stockholms. Die ehemalige Sommerresidenz des Königs ist heute ständiger Wohnsitz der königlichen Familie. Das Schloss ist ein gutes Beispiel für baro- cke Parks und majestätische Räumlichkeiten des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Highlights ■ Zu Gast in Stockholm, dem „Venedig des Nordens“ ■ Unterwegs im Schären- garten der Ostküste ■ Auf den Spuren von Inga Lindström ■ Der Göta Kanal – „Das blaue Band Schwedens“ ■ Das historische Schweden erleben in „Gamla Linköping“ F L U G A N R E I S E F L U G A N R E I S E 42

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy