SchwedenPur 2022
50 Kulturdenkmäler und Naturerlebnisse Bei dieser entspannten Busreise erleben Sie die „Perle der Ostsee“: die schwedische Insel Gotland! Bei der An- und Abreise im Reisebus lernen Sie zudem auch noch die schwedischen Städte Malmö, Lund und Kalmar sowie die dänische Kapitale Kopenhagen kennen. Im Fokus der Reise liegt aber Schwedens größte Insel. Sie ist dank ihrer jahrhundertalten Geschichte, der Sandstrände, Kalksteinklippen und mysteriösen Felsformationen ein wahres Traumziel in der Ostsee. Die Hauptstadt Visby erlebte ihre Blütezeit im Mittelalter und zählt aufgrund ihres historischen Stadtkerns zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine derart 8000 Jahre alte Kulturlandschaft mit einer Fülle an vorzeitlichen Denkmälern findet man an keinem anderen Ort Skandinaviens. Heute noch sichtbarer Ausdruck des mittelalterlichen Reichtums sind die 92 gotländischen Kirchen. Entspannt mit nur zwei Standorten auf der Insel erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Highlights von Gotland! REISEVERLAUF 1. Tag | Anreise nach Schweden Busreise aus dem Rheinland nach Travemünde. Am Abend Einschiffung auf einer Fähre der „TT Line“ und Check-in in die Kabine zur Übernachtung. Im An- schluss gemeinsames Abendessen und Fährüberfahrt mit Kabinenübernachtung. 2. Tag | Trelleborg – Ystad – Växjö (ca. 200 km) Frühstück an Bord der Fähre. Am Morgen erreichen Sie zunächst Trelleborg. Auf direkter Route geht es nach Ystad, wo Henning Mankell seine Krimigeschich- ten spielen lässt. Weiter im Norden können Sie schön umgeben vom Ringsön auf einer kleinen Insel ein im- posantes Benediktinerinnenkloster bewundern. Im botanischen Garten steht eine 1000-jährige Eiche und die Grünanlage ist mit schönen Rosenblumen und Kräutergärten geschmückt. Weiterreise bis nach Växjö in Småland, der grünsten Stadt Europas, die auch als Hauptstadt des schwedischen Glasreiches bekannt ist. Zimmerbezug, Abendessen und Über- nachtung in Växjö. 3. Tag | Växjö – Kalmar – Visby (ca. 310 km) Heute gelangen Sie in westlicher Richtung ins schwe- dische Glasreich. Ganz in der Nähe von Kosta besu- chen Sie einen Elchpark. Weiterfahrt bis Kalmar, was mit dem Renaissance-Schloss zu einem gemütlichen Stadtspaziergang einlädt. Am frühen Abend erreichen Sie Oskarshamn. Hier besteigen Sie die Fähre auf die Insel Gotland, deren Hauptstadt Visby Sie am späten Abend erreichen. Abendessen an Bord. Check-in im First Hotel Kokoloko für die nächsten drei Nächte. 4. Tag | Unterwegs in Visby Nach der langen Anreise am Vortag haben Sie am heu- tigen Vormittag Freizeit. Am Nachmittag besichtigen Sie Visby, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Ein deutschsprachiger Guide führt Sie in die Geheimnisse der mittelalterlichen Stadt ein. Hier besuchen Sie au- ßerdem das Fornsal-Museum. 5. Tag | Unterwegs im Norden mit Besuch der Insel Fåro Heute besichtigen Sie den Nordteil Gotlands und die Insel Fårö. Sie beginnen den Tag mit einem Besuch der Kirche von Bro. Weiterfahrt in nördlicher Richtung bis Fårö. Auf der Halbinsel Langhammars stehen mehre- re Rauken. Man kann leicht nachvollziehen, dass der Regisseur Ingmar Bergman sein halbes Leben hier verbrachte. Auf der Rückfahrt erleben Sie ein weite- res Highlight Gotlands: das Freilichtmuseum in Bunge. 6. Tag | Unterwegs im Nordosten Gotlands Heute verlassen Sie Ihr Hotel in Visby. Eine kurze Busfahrt bringt Sie zunächst zur Kirche von Källunge, die zu den ältesten Steinkirchen auf Gotland zählt. Im Anschluss geht es noch weiter zurück in die Geschich- te: Sie besichtigen die sogenannte Torsburg, mit de- ren Bau schon im 5. Jahrhundert begonnen wurde. Zur Mittagszeit halten Sie in dem kleinen Fischerort Katthammarsvik an der Ostsee, wo Sie fangfrischen Fisch verkosten sollten. Am Nachmittag besichtigen Sie das 1164 von Zisterziensern gegründete Kloster von Roma. Den Tagesabschluss bildet ein Besuch der Västergarn-Kirche im gleichnamigen Ort. Am Abend Check-in im Gumbalde Resort Hotel für die nächsten drei Nächte. Highlights ■ Gotland – Perle der Ostsee ■ UNESCO-Weltkulturerbe Visby ■ Wikingergeschichte hautnah ■ Gotlands sakrale Baukunst ■ Tolle Landschaften auf Fårö ■ Urige Fischerdörfer ■ Rauken – mysteriöse Kalksteinsäulen ■ Kulturdenkmäler aus Zeiten der Völkerwanderung ■ Kopenhagen – Dänemarks Hauptstadt ■ Lund – „Heidelberg Schwedens“ B U S A N R E I S E B U S A N R E I S E 50
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy