SchwedenPur 2022

51 TV und Minibar sowie Kaffee- und Teezubehör. Die Zimmer bieten zwei Kategorien: Standard-Classic und Superior. Elite Hotel Ideon****, Lund Dieses umweltfreundliche Hotel mit zwei Restaurants heißt Sie im höchsten Gebäude von Lund, dem Ideon Gateway, willkommen. Der Zugang zum Fitnessraum und der Sauna ist kostenlos. Elite Hotel****, Växjö / Småland Hinweise Die Mindestteilnehmerzahl der Rei- se beträgt 20 Personen, die maximale 28. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit auf einen Doppelsitz zur Alleinbenutzung, Zuschlag: 100,00 €. und urigen Kneipen werden vom romanischen Dom überragt. Abendessen und Übernachtung in Lund. 10. Tag | Lund – Malmö – Kopenhagen – Hamburg (ca. 400 km) Am Morgen verlassen Sie Lund und fahren an Schwe- dens drittgrößter Stadt Malmö über die imposante Öresundbrücke bis in die dänische Hauptstadt. Ko- penhagen ist schon mehrfach als „lebenswerteste Stadt der Welt“ ausgezeichnet worden. Weiterfahrt bis Rødby und auf der Vogelflug-Linie mit einer mo- dernen Fähre der Scandlines bis nach Puttgarden. Weiterfahrt bis in die Region Hamburg. Abendessen und Übernachtung. 11. Tag | Hamburg – Rückreise Nach dem Frühstück Heimreise ins Rheinland. So wohnen Sie First Hotel Kokoloko***, Visby (Gotland) Das First Hotel Kokoloko ist ein brandneues Hotel in Visby. Das Drei-Sterne-Hotel wurde im Juni 2019 er- öffnet und verfügt über ein einzigartiges Design mit Swimmingpool, Whirlpool, Sauna, Bar im Freien und Parkplätzen vor dem Eingang. Gumbalde Resort Hotel, Stånga (Gotland) Mit nur ingesamt 29 Zimmern bietet das Hotel einen persönlichen Service. Sämtliche Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, kostenloses WLAN, Flachbild- 7. Tag | Unterwegs im südlichen Gotland Heute erkunden Sie den Süden Gotlands und begin- nen mit einer Panoramafahrt entlang der Küste. Der vier Kilometer lange Küstenabschnitt zwischen Djup- vik und Hammarudd besticht durch die Aussicht auf die Inseln Stora und Lilla Karlsö. Weiterfahrt in den Süden der Insel, ins Naturschutzgebiet Hoburgen. Am Nachmittag erwartet Sie die Besichtigung der ehemaligen Wallfahrtskirche von Vamlingbo mit ih- rem Kölner Altarbild sowie die Kirche von Öja. Freuen Sie sich noch auf einen Besuch auf dem Museumshof Kattlund in Grötlingbo, der einen spannenden Einblick in das Leben auf einem gotländischen Hof im Mittel- alter bietet. 8. Tag | Unterwegs im Südosten Gotlands Sie beginnen den Tag mit einer Besichtigung der am Meer gelegenen Kirche von Fröjel. In Vallhagar be- sichtigen Sie ein Dorf aus der Eisenzeit, das spannen- de Einblicke in die frühe Besiedelung der Insel bietet. Weiterfahrt nach Lojsta. Die Umgebung ist hier hü- gelig und geprägt von kleinen Seen. Hier wächst der älteste Baum Gotlands – eine 1000-jährige Eiche! Neben der schönen Kirche steht hier auch die „Lojsta hall“: Auf einem originalen Fundament hat man hier ein völkerwanderungszeitiches Haus zeitgemäß re- konstruiert. Ganz in der Nähe, in Etelhem, liegt Gotlands älteste Töpferei. Der schön gelegene Ort Ljugarn lädt zur Mit- tagspause ein. Im Anschluss bietet sich ein Spazier- gang zum nahe gelegenen Raukargebiet Folhammar an, das einige der größten und schönsten Kalkstein- Formationen der Insel bietet. Am Nachmittag erwar- tet Sie die größte Landkirche Gotlands, die Kirche von Lau. Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch im Wikingerdorf Stavgard. 9. Tag | Visby – Oskarshamn – Lund (ca. 435 km) Beginn der Rückreise mit der Überfahrt von Visby nach Oskarshamn und Weiterreise nach Växjö. Ganz in der Nähe besuchen Sie einen Elchpark. In Växjö sehen Sie dann den Dom mit seinem eindrucksvollen Glas- altar. Weiterreise nach Lund. Neben Uppsala ist Lund die große, ehrwürdige Studentenstadt des Landes – das „Heidelberg Schwedens“. Die malerischen Gassen Termine 01.06. - 11.06.2022 14.08. - 24.08.2022 Inklusiv-Leistungen > Rundreise im Komfortbus ab/bis Rheinland > Deutschsprachiger Reiseleiter ab/bis Deutschland > 9x Übernachtung gemäß gebuchter Unterkunft > 1x Übernachtung auf der TT-Line (Travemünde – Trelleborg) > Fährüberfahrt Travemünde – Trelleborg > Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden > Brückengebühr Öresundbrücke > Fährüberfahrt Oskarshamm – Visby und zurück > 10x skandinavisches Frühstücksbuffet > 9x Abendessen (zwei Gänge) > Stadtrundgang mit Führung in Visby > Eintritt ins Fornsal-Museum in Visby > Eintritt ins Bunge-Museum > Guide Bunge-Museum > Eintritt auf den Museumshof Kattlund > Besuch der „Lojsta Hall“ > Eintritt Wikingerdorf Stavgard > Eintritt und Besuch im Elchpark > Ausführliche Reiseunterlagen > 24h Notruf-Service Preise pro Person Doppelzimmer 2.299 € Einzelzimmer 2.799 € 51

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy