SchwedenPur 2022
Das Geheimnis Es gibt noch immer nicht ausgegrabene Räume, die seit mehr als 250 Jahren niemand mehr gesehen hat und von denen niemand weiß, was sich dort versteckt. Zu- dem gibt es noch einen Großteil der früheren Schloss- geschichte, der noch unerforscht ist. Um das Schloss ranken sich bis heute außerdem Geistergeschichten und Legenden. Unter anderem wird gesagt, dass es einen Geheimgang gibt, der unter dem Wassergraben verläuft und irgendwo in der Stadt endet. Entdeckt hat ihn bislang jedoch niemand. Die Zahlen & Fakten Jedes Wochenende während der schwedischen Schul- ferien und täglich von Mai bis August bietet die Burg offene Führungen an. Im Sommer ist das Schloss täg- lich geöffnet, sodass die Besucher es auch auf eige- ne Faust besuchen können. Von Ende Juni bis Ende August finden im Schloss auch Ausstellungen statt. Der Schlossladen hat jährlich rund 100000 Besucher, rund 30000 besichtigen die Burg. Mit den Besuchern des Schlosscafés und den verschiedenen Veranstal- tungen wird die Zahl auf 150000 bis 200000 pro Jahr geschätzt. www.orebroslott.se Die Bewohner & Guides Beliebt und besonders sind heute die Führungen im Sommer mit den drei historischen Figuren Gustav Vasa, Königin Margareta Leijonhufvud und Karl XIV. Vasa hielt mehrere wichtige Versammlungen auf der Burg ab. Seine Frau Margareta stammte aus der Re- gion Örebro. Karl XIV. wurde 1810 in einem Parlament in Örebro zum Thronfolger gewählt, weshalb die Stadt für ihn als König eine wichtige Rolle spielte. Bei den Führungen begleiten die Drei Sie auf dem Weg durchs Schloss und erzählen ihre und seine Geschichten. Foto: Jonas Classon
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy